p-art-icipate logo
Kultur aktiv gestalten

eJournal des Programmbereichs Contemporary Art & Cultural Production

Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst, Universität Salzburg in Kooperation mit der Universität Mozarteum

1012issue01
0313issue02
1013issue03
0314issue04
1014issue05
1015issue06
1016issue07
1017issue08
1018issue09
1019issue10
1020issue11
1021issue12
1022issue13
1123issue14
Impressum #13
Es braucht Quoten, weil sich sonst nichts ändern wird
“I see a lot of changes, but I also see a lot of resistance“
Gerechtigkeit im Kulturbetrieb braucht Gerechtigkeit in der Gesellschaft als Grundlage
„Sind wir institutionell für diverses Handeln richtig aufgestellt?“
Why diversity in the arts cannot be ignored
Diskriminierungskritische Kulturpolitik und ihre Praxis

Topics

  • Editorial
  • Introduction
  • Articles
  • Practice
  • Open Space
  • Notes
  • Recommended
  • Activities
  • Interviews

General

  • About
  • Autor:innen
  • Anleitung für Autor:innen
Image

Was passiert, wenn Institutionen Teilhabemöglichkeiten erhöhen?

Impuls von Marcel Bleuler

Image

Was passiert, wenn Kulturvermittlung reflektiert und ermächtigt?

Impuls von Elke Zobl

Image

Was passiert, wenn Künstler*innen partizipativ arbeiten?

Impuls von Marcel Bleuler

Image

Was passiert, wenn Kulturkoordinationsstellen sprießen?

Impuls von Anita Moser

Image

Was passiert, wenn Jugend unbürokratisch gefördert wird?

Impuls von Anita Moser

Image

Was passiert, wenn Regionalmuseen offene Räume sind?

Impuls von Anita Moser

Image

Was passiert, wenn Kulturkoordination lokale Anliegen anvisiert?

Impuls von Anita Moser

  • Datenschutzerklärung