p-art-icipate logo
Kultur aktiv gestalten

eJournal des Programmbereichs Contemporary Art & Cultural Production

Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst, Universität Salzburg in Kooperation mit der Universität Mozarteum

1012issue01
0313issue02
1013issue03
0314issue04
1014issue05
1015issue06
1016issue07
1017issue08
1018issue09
1019issue10
1020issue11
1021issue12
1022issue13
1123issue14
Impressum #13
Es braucht Quoten, weil sich sonst nichts ändern wird
“I see a lot of changes, but I also see a lot of resistance“
Gerechtigkeit im Kulturbetrieb braucht Gerechtigkeit in der Gesellschaft als Grundlage
„Sind wir institutionell für diverses Handeln richtig aufgestellt?“
Why diversity in the arts cannot be ignored
Diskriminierungskritische Kulturpolitik und ihre Praxis

Topics

  • Editorial
  • Introduction
  • Articles
  • Practice
  • Open Space
  • Notes
  • Recommended
  • Activities
  • Interviews

General

  • About
  • Autor:innen
  • Anleitung für Autor:innen
eine gruppe jugendlicher sitzt auf einer tribüne im hintergrund berge

Kunst und Kultur in Regionen

Wenn es um das Thema Kunst und Kultur in Regionen geht, beziehen wir uns vor allem auf folgende Ressourcen.

bunte strichmännchen in verschiedenen funktionen und tätigkeiten: als kellner, maler, an der kasse, im rollstuhl, als familie

Diversity & Intersektionalität

Folgende Materialien, Literatur und Websites beschäftigen sich mit den Themen Diversity und Intersektionalität.

ein tisch mit büchern zu vermittlung

Kunst- und Kulturvermittlung

Ein großes Angebot an Materialien, Websites und Literatur gibt es zum Thema Kunst- und Kulturvermittlung.

post its mit aufschriften: gender, verschiedene Bereiche im kulturbereich, frei vs. unfrei, Eigenverantwortung, schützender bereich, persönlich und mehr. in der mitte die frage wer macht was

Kulturarbeit

Zum Thema Kulturarbeit findet man viel Informatives und Spannendes in folgenden Websites und Literatur.

das titelbild eines zines mit verschiedenen bildern von menschen und dem schriftzug mit mir

Teilhabe/Partizipation

Zum Thema Teilhabe und Partizipation beziehen wir uns auf folgende Literatur.

  • Datenschutzerklärung