Der CO2-Pfotenabdruck einer Hauskatze – Teil 1

Ein Selbstexperiment von Chiara Loria, Mareike von Cölln und Sophie Mann 

In diesem Mobile-Reporting-Beitrag beschäftigen wir uns mit dem CO2-Pfotenabdruck einer einzelnen Hauskatze. Wir untersuchen im Rahmen unseres Selbstexperiments, wie viel Müll eine Hauskatze produziert, und testen, welche Möglichkeiten es zur nachhaltigeren Haltung gibt. Am Ende zeigen wir, wie gut die getesteten Produkte bei unserer Hauskatze ankommen. –

Musik:
Happy Faces – Dirk Dehler – CCBY Attribution 4.0 International https://freemusicarchive.org/music/di… https://creativecommons.org/licenses/…
Falling In Love With Yourself – HoliznaCC0 – CC0 1.0 Universal License:
https://freemusicarchive.org/music/ho… love-with-yourself/ https://creativecommons.org/publicdom… 

weitere Quellenangaben:
Anaheim, J., Jungbluth, N. & Meili, C. (2019). Ökobilanz von Haus- und Heimtieren. ESU- Services.
http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.358… ZZF (o. D.).
Wie viele Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Vögel leben in Deutschland?.
https://www.zzf.de/marktdaten/heimtie…