Über Körper, kulturelle Normierung und die Anforderung einer „Kultur für alle“ im Kontext von Dis_ability

II. Kultur für alle und mit allen im Sinne einer kulturwissenschaftlichen Perspektive auf Behinderung*

Weil „Kultur für alle, mit allen und von allen“ gedacht ist, hat sie zentral mit der Frage von Inklusion und Exklusion zu tun (vgl. Hoffmann 1981: 35; s.a. ebd.: 18 f.).star (*5)
Inklusion ist in aller Munde und wird in unterschiedlichen Kontexten gebraucht. Doch was bedeutet das genau?

 

Inklusion und Integration – Begriffsdefinitionen

Die Bezeichnung „integrativ“ scheint heute nicht mehr zeitgemäß, denn der Begriff „Integration“ verweist auf den Gedanken, dass es hier die eine homogene Gruppe, dort die andere und wieder dort eine weitere homogene Gruppe gäbe, jene, die „integriert“ werden müsse. Integration*5 *(5) beschäftigt sich mit der Frage, wie diese unterschiedlichen Gruppen also zusammengebracht werden können.
Inklusion hingegen geht davon aus, dass Menschen generell individuell und verschieden sind. Es geht folglich darum, wie mit dieser Verschiedenheit umgegangen wird (vgl. Georgi 2015: 25 ff.;star (*2) Hinz 2015: 288;star (*3) Wansing 2015: 51).star (*19)
Warum ist bei Inklusion dann die Rede davon, dass einzelne Personengruppen, wie Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationserfahrung, geflüchtete Menschen, sozial benachteiligte Menschen, Inter*- und Trans*-Personen,*6 *(6) Menschen mit „anderen kulturellen Herkünften“ oder „anderen sexuellen Orientierungen“ etc. in die Gesellschaft „inkludiert“ werden sollen (Quix-Kollektiv 2016: 93)?star (*6) Verweist diese Art der Umsetzung von „Inklusion“ nicht eher auf den Integrationsgedanken?

All diese Überlegungen der „Integration“ des „Anderen“ gehen davon aus, dass all diese genannten Personengruppen „die Anderen“ sind und machen die Personen somit „zum Anderen“.
Damit einher geht es in besonderem Maße um Machtfragen und normative Ordnungsmuster, welche die gesellschaftliche Ordnung und ihre Ein- und Ausschlüsse legitimieren (vgl. Georgi 2015: 25;star (*2) Köbsell 2012: 42; 46).star (*9)
Doch haben wir nicht alle irgendwelche Anteile „des Anderen“?
Es wäre jedoch viel zu kurz gegriffen zu sagen „wir sind alle behindert*, haben alle Migrationserfahrung, haben alle Erfahrung mit sozialer Benachteiligung etc.“.
Denn diese Behauptung und die tatsächlichen Erfahrungswelten von Behinderung, Migration, Geschlecht, sozialer Benachteiligung u.v.m. im Kontext gesellschaftlicher Regulierungen sind weit entfernte Pole. Die unterschiedlichen Erfahrungen wiederum stehen auf ganz verschiedenen Realitätsebenen zueinander. Sie sind mit spezifischen Erfahrungen in unserem gesellschaftlichen Normierungssystem verbunden.
Deshalb muss umso mehr und umso genauer darauf geachtet werden, was der jeweilige Mensch wirklich braucht und was die Erfordernisse sind!

Auf Behinderung* bezogen, ist es beispielsweise ein Faktum, dass jeder Mensch nur einen „Temporarily Abled Body“ (einen zeitweise fähigen Körper) hat. Denn alle Menschen können im Laufe ihres Lebens und zu jeder Zeit immer wieder „behindert“, chronisch krank etc. sein oder werden. Behinderung wird jedoch in unserer nach Norm strebenden Gesellschaft nur „tatsächlich behinderten“ Menschen zugeschrieben.
Ebenso ist kein Mensch in jeder Situation bzw. ausschließlich beeinträchtigt. Die Beeinträchtigung besteht immer in Bezug auf eine gewisse Situation (vgl. Kafer 2013: 25 f.; s.a. ebd.: 28;star (*7) Magdlener 2015: 188;star (*12) McRuer 2006a: 302-305;star (*13) ders. 2006b: 2).star (*14)

Bei der kulturwissenschaftlichen Betrachtung von Behinderung* geht es nicht mehr um eine Problematisierung von Behinderung, sondern um das Zusammenspiel von Normalität und Abweichung und deren Verhältnis zu Begriffen wie Gesundheit, Funktionieren, Leistungen oder auch Schönheit (vgl. Kafer 2003;star (*8) dies. 2013: 5 f.;star (*7) Magdlener 2015: 187; 189;star (*12) McRuer 2006a: 302 ff.;star (*13) ders. 2006b: 2; 26; 31;star (*14) Waldschmidt 2017: 20-26).star (*18)
Und folglich werden Behinderung, Stigmatisierung, Normalität und somit auch Inklusion und Exklusion beispielsweise erzeugt, wenn Menschen mit Behinderungen* in Sondereinrichtungen wie Beschäftigungstherapien*7 *(7) mit Schwerpunkt auf Tanz oder digitalen Medien untergebracht werden anstatt wie nicht-behinderte* Kulturschaffende auch als Performer_innen oder im Medienbereich zu arbeiten. Denn insbesondere dadurch entsteht Exklusion. Behinderung ist somit auch Resultat politischer Umsetzungen (vgl. McRuer 2006b: 150 f.;star (*14) ders. 2006a: 304;star (*13) Waldschmidt 2017: 25 f.;star (*18) Wansing 2015: 46).star (*19) An diesem Beispiel wird deutlich, dass die Frage von Inklusion und Exklusion auch auf den Kunstbereich und Mediensektor zutrifft.

 

star

Bee, Melanie (2013): Das Problem mit “Critical Whiteness”. In: an.schläge. Das feministische Magazin. H. 11/13, Jg. 27, S. 28-30.

star

Georgi, Viola B. (2015): Integration, Diversität, Inklusion: Anmerkungen zu aktuellen Debatten mit der deutschen Migrationsgesellschaft. In: DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, Ausgabe 2, S. 25-27. Online unter: https://www.die-bonn.de/id/31360/about/html (31.07.2018)

star

Hinz, Andreas (2015): Inklusion – mehr als nur ein neues Wort?! Integrationsbegriff – selbstverständlich und unklar. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Inklusion. Wege in die Teilhabegesellschaft. Frankfurt/New York: Campus Verl., S. 286-291.

star

Hutson, Christiane (2010): Mehrdimensional verletzbar. Eine Schwarze Perspektive auf Verwobenheiten zwischen Ableism und Sexismus. In: Jacob, Jutta (Hrsg.): Gendering disability. Intersektionale Aspekte von Behinderung und Geschlecht. Bielefeld: transcript, S. 61-72.

star

Hoffmann, Hilmar (1981): Kultur für Alle. Perspektiven und Modelle. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verl.

star

Quix-Kollektiv (2016) (Hrsg.): Inter*/ Trans*. In: Broschüre Gender_Sexualitäten_Begehren. Wien: Quix-Kollektiv für kritische Bildungsarbeit in der machtkritischen und entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Online unter: https://www.quixkollektiv.org/publikationen (31.07.2018).

star

Kafer, Alison (2013): Feminist, queer, crip. Bloomington, Ind. u.a.: Indiana Univ. Press.

star

Kafer, Alison (2003): Compulsory Bodies. Reflections on Heterosexuality and Able-Bodiedness. In: Journal of Women’s History, Volume 15 Number 3, S. 77-89.

star

Köbsell, Swantje (2012): Integration/Inklusion aus Sicht der Disability Studies: Aspekte aus der internationalen und der deutschen Diskussion. In: Rathgeb, Kerstin (Hrsg.): Disability Studies. Kritische Perspektiven für die Arbeit am Sozialen (Band 14). Wiesbaden: Springer VS-Verl., S. 39-54.

star

Löhrmann, Sylvia (2015): Inklusion als gesellschaftliche Herausforderung Chancen und Risiken der zukünftigen Gesellschaft. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.): Inklusion. Wege in die Teilhabegesellschaft. – Frankfurt/New York: Campus Verl., S. 292.

star

Mayer, Stefanie (2013): Situierte Kritik. In: an.schläge. Das feministische Magazin. H. 11/13, Jg. 27, S. 26-27.

star

Magdlener, Elisabeth (2017): It’s Time for Crip Feminism! In: an.schläge. Das feministische Magazin. H. 4/17, Jg. 31, S. 18-19.

star

Magdlener, Elisabeth (2015): Dis_ability und der Umgang mit Normvorstellungen – Queer Dis_ability Studies und Crip Theory. In: Fiber-Kollektiv (Hrsg.): Wien – Fiber_ Feminismus. Zaglossus-Verl., S. 186-195.

star

McRuer, Robert (2006a): Compulsory Able-Bodiedness and Queer Disability Existence. In: Davis, Lennart et al.: The Disability Studies Reader. New York: Routledge, S. 301-308.

star

McRuer, Robert (2006b): Crip Theory. Cultural Signs of Queerness and Disability. New York/London: New York University Press.

star

Rathgeb, Kerstin (2012) (Hrsg.): Disability Studies. Kritische Perspektiven für die Arbeit am Sozialen. (Bd. 14). Wiesbaden: Springer Verlag.

star

Rebl, Vera (2008): DanceAbility. Im Tanz – wo Sprache endet wird Bewegung zur Kommunikation. In: Wege miteinander. H. 1, Jg. 22, S. 54-55.

star

Röggla, Katharina (2013): Critical Feelgood-Faktor. In: an.schläge. Das feministische Magazin. H. 2/13, Jg. 27, S. 8-9.

star

Sierck, Udo (1991): Integration oder Aussonderung? Neue Perspektiven für alte Themen in der Behindertenpolitik. In: Dr. med. Mabuse. Zeitschrift für das Gesundheitswesen. H. 70, S. 29.

star

Waldschmidt, Anne et al. (2017) (Hrsg.): Disability Goes Cultural: The Cultural Model of Disability as an Analytical Tool. In: Culture – Theory – Disability. Encounters between Disability Studies and Cultural Studies. Bielefeld: transcript, S. 19-29.

star

Wansing, Gudrun (2015): Was bedeutet Inklusion? Annäherungen an einen vielschichtigen Begriff. In: Degener, Theresia/Diehl, Elke (Hrsg.): Handbuch Behindertenrechtskonvention. Teilhabe als Menschenrecht – Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 43-51.

star

Baumgartinger-Seiringer, Persson,  P. (2008): Lieb[schtean] Les[schtean], [schtean] du das gerade liest… Von Emanzipation und Pathologisierung, Ermächtigung und Sprachveränderungen. In: Liminalis. Zeitschrift für geschlechtliche Emanzipation. Online unter: www.liminalis.de/2008_02/Liminalis-2008-Baumgartinger.pdf (31.07.2018)

star

Herrmann, s_he (2003): Performing the Gap. Online unter: http://arranca.org/ausgabe/28/performing-the-gap (31.07.2018)

star

Pineda, Pablo (2009): Europas erster Lehrer mit Downsyndrom. In: Welt Online. Online unter: http://www.welt.de/gesundheit/article3901173/Europas-erster-Lehrer-mit-Downsyndrom.html (10.06.2009).

star

Zimmerman, Kristen (2013): Forget empathy. It’s time for radical connection. In: Transformation. Where love meets social justice. Online unter: https://www.opendemocracy.net/transformation/kristen-zimmerman/forget-empathy-%e2%80%93-it%e2%80%99s-time-for-radical-Connection(31.07.2018).

Vorweg möchte ich festhalten, dass ich den Begriff „Dis_ability“, also „Behinderung“ in diesem Artikel stellenweise sehr stark auf körperliche Behinderung* beziehen werde. Der Inhalt des Beitrags betrifft jedoch gleichermaßen Ability in Bezug auf psychische und mentale Zusammenhänge sowie chronische Erkrankung* u.v.m. Die Schreibweise des Unterstrichs wird im Sinne einer Widerständigkeit synonym mit jener des Sternchens verwendet, um einseitige gesellschaftliche Zuschreibungen und Bewertungen hinsichtlich Behinderung, Geschlecht etc. sichtbar und flexibler zu machen und damit aufzuweichen. Dabei verwende ich den Unterstrich sowie das Sternchen auch in Bezug auf Behinderung etc., um auch dies gebräuchlich zu machen (vgl. Baumgartinger 2008 insbes. S. 26 ff., 34; Herrmann aka s_he 2003).

Im Verlauf dieses Artikels werde ich, im Gegensatz zu den Gebräuchlichkeiten, Begriffe kursiv bzw. unter Anführungszeichen schreiben, um gesellschaftlich existierende Normen hervorzuheben.

Dis_ability kann unterschiedlich geschrieben werden: DisAbility, Dis/ability, Dis_Ability. Ich möchte im folgenden Text durch die unterschiedliche Schreibweise die verschiedenen Möglichkeiten betonen und gleichzeitig auf die vielen „Fähigkeiten“ von Menschen mit DisAbility hinweisen.

Der vorliegende Text ist auf Basis eines Vortrags im Rahmen der Gesprächsreihe „Kultur für alle und mit allen“ am Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst, einer Kooperation der Universität Salzburg mit dem Mozarteum Salzburg, entstanden.

Integration wird von unterschiedlichen Personengruppen schon seit den 1970er-Jahren heftig als Anpassung an die Normen und Vorstellungen der Mehrheitsgesellschaft kritisiert und problematisiert. Die nicht-behinderte Mehrheit ist es beispielweise dann, die über die Integration von behinderten* Menschen entscheidet, nicht aber diese selbst. Integration müsse also immer ein gesellschaftliches Machtgefälle beinhalten, denn die nicht-behinderte gesellschaftliche Mehrheit entscheidet, welche Menschen als „integrierbar“ gelten und welche „nicht“ und welche Integration „gelungen“ ist (vgl. Köbsell 2012: 43; Georgi 2015: 25; Sierck 1991: 29).

Der Begriff Trans*-Person bezeichnet Personen, die nicht das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht leben. Mann-zu-Frau = Trans*Frau oder Frau-zu-Mann = Trans*Mann. Manche Trans*-Personen finden sich in der sich gegenseitig ausschließenden Zuordnung von Mann und Frau nicht wieder. Sie erweitern die Vielfalt der Geschlechter jenseits von Mann und Frau (s.a. Quix-Kollektiv 2016: 93). Der Begriff Inter* beschreibt „Menschen, deren Genitalien, Hormonproduktion oder Chromosomen nicht der medizinischen Norm von ‚eindeutig männlichen‘ oder ‚weiblichen‘ Körpern zugeordnet werden können.“ (ebd.)

Aktuell werden diese beschönigend als Tagesstrukturen bezeichnet.

Einzelne Passagen dieses Textes sind aus der Masterarbeit „Cripping Dance and dancing Crips? Über die Verhandlung des Körpers im inklusiven Tanz und das Potenzial des Aufbrechens der Kategorie Disability am Beispiel des Kontakttanzes DanceAbility“, Universität Wien, entnommen und auf die Thematik des Artikels bezogen.

Elisabeth Magdlener ( 2018): Über Körper, kulturelle Normierung und die Anforderung einer „Kultur für alle“ im Kontext von Dis_ability. In: p/art/icipate – Kultur aktiv gestalten # 09 , https://www.p-art-icipate.net/ueber-koerper-kulturelle-normierung-und-die-anforderung-einer-kultur-fuer-alle-im-kontext-von-dis_ability/