p-art-icipate logo
Kultur aktiv gestalten

eJournal des Programmbereichs Contemporary Art & Cultural Production

Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst, Universität Salzburg in Kooperation mit der Universität Mozarteum

01/10/2012
01 12 issue 01
02/03/2013
02 13 issue 02
03/10/2013
03 13 issue 03
04/03/2014
04 14 issue 04
05/10/2014
05 14 issue 05
06/10/2015
06 15 issue 06
07/10/2016
07 16 issue 07
08/10/2017
08 17 issue 08
09/10/2018
09 18 issue 09
10/10/2019
10 19 issue 10
11/10/2020
11 20 issue 11
12/10/2021
12 21 issue 12

Topics

  • Editorial
    • Impressum Issue 05
  • Introduction
    • INTERVENE! Künstlerische Interventionen II: Bildung als kritische Praxis
  • Articles
    • Intervention / Art
    • Tables and Chairs to Live With
  • Practice
    • So kompliziert wie Situationen sind
    • „… und dann beginnt aber schon das Unplanbare …“
    • Challenging questions at the intersections of art, pedagogy, and research
    • “I think the artistic is like a double-edged sword.“
  • Open Space
    • Künstlerische Interventionen II: Fotodokumentation
    • women’s space: Fotodokumentation
  • Notes
    • Thoughts about a Decentralized Academy in Graz – (Un)Learning Contemporary Art?
    • Von Toiletten als Grabsteinen, KünstlerInnen als (sinnlichen) ManagerInnen und dem besten Kaffee auf Erden
  • Recommended
    • Filmrezension: Everyday Rebellion
    • Künstlerische Interventionen im urbanen Raum – über “Die Kunst des urbanen Handelns”
  • Activities
    • „Crazy Little Thing Called Love“
    • Gewohntes hinterfragen, Ungewohntes wagen
    • „I have something to say.“ Women’s statements in public space
    • Verstörende Zuversicht
    • „Grrrls! Let’s make a zine!”
    • Die freie Szene Österreichs?
    • „Kunst, Politik, Computerspiele“
    • Kollektive Erinnerungen und fiktive Geschichte
    • Kulturwissenschaft und Praxis entre-vue
    • Making Art, Making Media, Making Change!
    • Making Art – Taking Part!
    • Auf nach (Süd-)Zypern!
  • Interviews

General

  • About
  • AutorInnen
  • Anleitung für AutorInnen
Recommended

Filmrezension: Everyday Rebellion

In dem Dokumentarfilm „Everyday Rebellion“, der von den beiden österreichischen Filmemachern iranischer Herkunft Arash T. Riahi und Arman T. Riahi realisiert wurde und seit Frü >>

Recommended

Künstlerische Interventionen im urbanen Raum – über “Die Kunst des urbanen Handelns”

Das im Januar 2014 erschienene Buch „The Art of Urban Intervention / Die Kunst des urbanen Handelns“ dokumentiert den Reflexionsprozess im Rahmen des gleichnamigen internationalen Projektes von >>

  • Datenschutzerklärung