Von Wissenssystemen und Experimentierräumen

In einem seiner Essays zu Literatur zitiert Jorge Luis Borges aus einer ‚chinesischen Enzyklopädie‘ folgendes Ordnungssystem für Tiere: „a) Tiere, die dem Kaiser gehören, b) einbalsamierte Tiere, c) gezähmte, d) Milchschweine, e) Sirenen, f) Fabeltiere, g) herrenlose Hunde, h) in diese Gruppierung gehörige, i) die sich wie Tolle gebärden, k) die mit einem ganz feinen Pinsel aus Kamelhaar gezeichnet sind, l) und so weiter, m) die den Wasserkrug zerbrochen haben, n) die von weitem wie Fliegen aussehen.“ (Borges 1966, zit. n. Foucault 1974: 17)star (*1)

Michel Foucault bezieht sich auf Borges‘ Text in der Einleitung zu Die Ordnung der Dinge (1966), seiner diskursanalytischen Arbeit zur Herausbildung moderner Wissenssysteme. Damit verweist der Philosoph nicht nur auf diskursive Konstruktionen von Nomenklaturen und Ordnungssystemen, sondern auch auf die Irritation, die das unmittelbare Nebeneinander dieser Tierklassen hervorruft (vgl. Foucault 1974: 18).star (*2) Er verdeutlicht, dass ‚Wissen‘ an spezifische Kontexte gebunden ist, in denen gesellschaftliche und kulturelle Machtverhältnisse zum Ausdruck kommen; dabei sind aber immer auch andere Ordnungen möglich: Mit Fabeltieren, herrenlosen Hunden und Tieren, die von weitem wie Fliegen aussehen, stehen Kategorien nebeneinander, die unter den Bedingungen tradierter Klassifikationsschemata kaum miteinander in Beziehung gesetzt werden. In diesem Nebeneinander entsteht ein (diskursiver) Raum, der sie dennoch miteinander in Berührung bringt und so die Entwicklung neuer Perspektiven auf konventionalisierte Ordnungen sowie ein anderes, widerständiges ‚Wissen‘ zulässt.

Wissenschaftlichen Konventionen entsprechend sind verschiedene Ordnungs- und Wissenssysteme institutionell oftmals voneinander getrennt, und zwar sowohl räumlich als auch epistemisch. Das Doktoratskolleg Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Konzepte – Transfer – Resonanz, angesiedelt am interuniversitären Forschungsschwerpunkt Wissenschaft und Kunst, einer Kooperation zwischen der Paris Lodron Universität und der Universität Mozarteum Salzburg, versucht – ebenso wie die vorliegende Ausgabe des eJournals p/art/icipate –, diesen Trennungen entgegenzutreten: Die sieben Doktorandinnen arbeiten nicht nur ausgehend von sehr verschiedenen Forschungsperspektiven nebeneinander, sondern auch mithilfe unterschiedlicher methodischer Zugriffe miteinander. In ihren Dissertationsprojekten, die an den Schnittstellen von Wissenschaft und Kunst angesiedelt sind, befassen sie sich mit Phänomenen, Konzepten und Prozessen der Wechselwirkung zwischen den Künsten und ihren Öffentlichkeiten. Dabei bewegen sich die Zugänge zwischen Kultur-, Literatur-, und Musikwissenschaft, Stadtforschung, forschender Kunst und künstlerischer Forschung. Somit wird ein Raum geschaffen, in dem verschiedene Wissenssysteme, deren Genese und Historizität, aber auch deren Repräsentationen reflektiert werden. Die Arbeit im Doktoratskolleg knüpft an einen erweiterten Wissensbegriff an, der auch ‚ästhetisches Wissen‘ einbezieht: Dabei wird davon ausgegangen, dass künstlerische Mittel (der Darstellung, der Forschung usw.) neue Perspektiven auf (alte) Wissensbestände ermöglichen und vermeintlich starre (Macht-)Verhältnisse veränderbar sind. Dass diese Wissensbestände nicht nur ihre jeweiligen Nomenklaturen und Ordnungen ausbilden, sondern auch bestimmte Darstellungsweisen privilegieren, hat Joseph Vogl anhand seiner Poetologie des Wissens gezeigt (Vogl 2011: 54f).star (*3) In Nachbarschaft mit neuen Wissens- und Ordnungssystemen begegnen einander im Doktoratskolleg daher auch unterschiedliche Repräsentationsweisen.

Während Foucault an Borges‘ ‚chinesischer Enzyklopädie‘ sowohl die Unmöglichkeit der Nachbarschaft dieser Tiergruppen als auch die Unmöglichkeit eines Raumes beschreibt, in dem sie nebeneinanderstehen können (vgl. Foucault 1974: 19),star (*2) versucht das Doktoratskolleg einen offenen Experimentierraum für die Begegnung zwischen Wissens- und Ordnungssystemen – konkret zwischen Wissenschaft und Kunst und ihren Repräsentationsformen – zu schaffen. Dieser Raum wurde im Rahmen einer Ringvorlesung der Doktorandinnen im Sommersemester 2017 am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Dabei wurden Formate wie die Performance Lecture, künstlerisch-wissenschaftliche Dialogformate oder Raumerkundungen ausgetestet. Wenngleich schriftliche Formate in einem eJournal auf Grund technischer Einschränkungen weniger Spielraum lassen, soll auch dieses als Experimentierraum fungieren, in dem Heterogenes nebeneinandersteht und gegebenenfalls verschiedene Repräsentationsweisen abseits konventionalisierter wissenschaftlicher Formate ausprobiert werden können.

star

Borges, Jorge Luis (1966): Die analytische Sprache John Wilkins. In: Ders. (1966): Das Eine und die Vielen. Essays zur Literatur, München: Hanser, S. 212. Zit. n. Foucault 1974, S. 17.

star

Foucault, Michel (1974): Die Ordnung der Dinge. Frankfurt: Suhrkamp.

star

Vogl, Joseph (2011): Poetologie des Wissens. In Maye, Harun/Scholz, Leander (Hg.): Einführung in die Kulturwissenschaften. München: Fink, S. 49–71.

Xenia Kopf, Anita Moser, Johanna Öttl ( 2017): Von Wissenssystemen und Experimentierräumen. In: p/art/icipate – Kultur aktiv gestalten # 08 , https://www.p-art-icipate.net/von-wissenssystemen-und-experimentierraumen/