Veranschaulicht man sich das Ideal einer Kunstrezipientin oder eines Kunstrezipienten, erscheint die Figur eines gebildeten, feinsinnigen Menschen, der sich bei voller Konzentration und weihevoller Stille der Kunst hingibt. Die Kunstbetrachtung selbst versteht sich als höchste Form des „Prozesses der Zivilisation“ und als außeralltägliches Erlebnis, dessen sakrale Ritualhaftigkeit sich im gereinigten und von Außeneinflüssen abgeschirmten Ausstellungsraum wiederfindet. Mag dieses Bild des Connaisseurs in den heiligen Hallen der Kunst etwas überzeichnet erscheinen, so steht es dennoch Pate für eine idealisierte Norm. Bis heute ist der Ausstellung eine bürgerliche Rezeptionskultur eingeschrieben, bei der die wertvollen (Kunst-)Objekte idealerweise in einer stillen und intensiven Auseinandersetzung erfahren werden.
Kontrastiert man dieses entworfene Idealbild von KunstrezipientInnen jedoch mit dem empirisch untersuchten Realbild von AusstellungsbesucherInnen, stellt sich die Lage etwas anders dar. BesucherInnen verwenden nicht nur eine verschwindend geringe Anzahl von Sekunden auf ein Kunstwerk*1 *( 1 ), sie bewegen sich in Ausstellungen auch grundsätzlich weniger andachtsvoll denn in einer Art flanierendem Gehmodus gleich einem kulturellen Window-Shopping. Und eines will der Großteil der BesucherInnen schon gar nicht: nämlich lernen.*2 *( 2 ) Auch von solitärer Kunstbetrachtung und Stille ist keine Spur, vielmehr geschieht die Mehrzahl aller Ausstellungsbesuche in der Gruppe;*3 *( 3 ) demnach wird im Ausstellungsraum auch weniger geschwiegen denn parliert.*4 *( 4 ) Kurz gefasst: KunstrezipientInnen bewegen sich mit einer limitierten Aufmerksamkeit, in einer eher oberflächlichen Weise sowie zumeist gesellig gruppiert und vielfach geschwätzig innerhalb der Ausstellung – so dass sich gar die Conclusio einer „selbstverschuldeten Unmündigkeit“ der BesucherInnen anbieten würde – zu faul, um der Ausstellung ernsthaft zu begegnen.
Doch ist das Attest der Faulheit gerechtfertigt? Wird die vielfach beklagte passive Rezeptionskultur von Massenmedien nun auch beim Besuch einer Ausstellung kultiviert? Oder sind diese empirisch nachweisbaren Verhaltensweisen von BesucherInnen gar Ausdruck eines kulturellen Widerstands gegen die bildungsbürgerliche Idealvorstellung des Connaisseurs? Im Folgenden werde ich jene erste empirische Bestandsaufnahme zum Realbild von BesucherInnen etwas differenzierter betrachten und das charakteristische Rezeptionsverhalten in Ausstellungen auf mögliche eigensinnige Momente hin untersuchen.
Luise Reitstätter ( 2013): Der Widerstand der Faulheit oder warum der Connaisseur ein Mythos ist. In: p/art/icipate – Kultur aktiv gestalten # 02 , https://www.p-art-icipate.net/der-widerstand-der-faulheit-oder-warum-der-connaisseur-ein-mythos-ist/