30 Jahre künstlerische Werkstättenarbeit betrieben, 30 Jahre unermüdlich um eine profunde Verbindung von Kunst und Wissenschaft engagiert, 30 Jahre lang mit höchstem persönlichen Aufwand den Aufbau und die internationale Etablierung von LAB INTER ARTS vorangetrieben, 30 Jahre exzellente Lehre geboten: Mit Helmi Vent, seit 1983 Professorin am Mozarteum Salzburg wurde im Mai 2013 eine herausragende Persönlichkeit des Kunst -und Universitätslebens emeritiert. Nach 30 Jahren wurde ihr auch mehr als verdient der „Ars docendi-Staatspreis für exzellente Lehre“ verliehen. Ihren Studierenden hat sie stets mehr als nur Wissen vermittelt, sie hat sie `tun lassen´, ihnen mittels eigener künstlerischer Erfahrungen Perspektiven für das eigene Tun, die eigene Selbstermächtigung, das eigene Handeln aufgezeigt. Die Begeisterung war enorm. Ihr Einsatz, ihr internationales Renommee, ihr künstlerisch-wissenschaftlicher Ansatz, ihr Enthusiasmus, ihre Lebendigkeit und ihr Lachen werden uns allen am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst sehr fehlen. Für deine zahlreichen Projekte – denn von Ruhestand kann keine Rede sein – wünschen wir dir nur das Beste!

Download
Topics
-
Editorial
-
Introduction
-
Articles
- Audience Development
- Marktstrategie: Kunst!
- Verstehen Sie Kunst?
- Sensorimotor Contingencies
- Pinpointing Workshops
- Money knowledge is power
-
Practice
- Betroffene zu Beteiligten machen
- Go Public mit WK.
- It’s the music, stupid!
- Interview: Steven Walter
- sound:frame. Vermittlung zwischen den Stühlen
- Interview: Eva Fischer
- Das AntikultiAtelier
- Interview: Martin Lengauer
- Interview: Maximilian Engelmann
-
Open Space
- Berlin gibt Antworten, die Fragen aufwerfen …
- Berlin, abseits einer Lehrveranstaltung
- Berlin – Impressionen
- Über das Scheitern
-
Notes
-
Recommended
-
Activities
- Lebenskünstler – Lebenskunst
- subnetTALK
- Eine Reise zu Jean Cocteau
- Circuit of (Pop-)Culture
- Wie man sich zum Suchen entschließt und dabei findet
- Kunst & Kultur ermöglichen
- Hot Spot: Wien
- Künstlerische Interventionen I
-
Interviews


Siglinde Lang
Siglinde Lang ist seit 2009 als Senior Scientist am Programmbereich Contemporary Arts & Cultural Production, nebenberuflich als freie Kulturmanagerin und Dozentin tätig, davor u.a. Leiterin der Kommunikationsabteilung der Kunstuniversität Linz. Studien der Germanistik & Kulturjournalismus (Wien, 1994-2000), Postgraduate Lehrgänge in Marketing und BWL (London, 1999 und Deutschland, 2001- 2002), Masterstudium in Medienkunst & Kulturtheorie (Berlin/Linz, 2006 – 2009), Doktoratsstudium der Kommunikationswissenschaft (Salzburg, 2011-2014). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Partizipatives Kulturmanagement, künstlerisch-kulturelles Unternehmertum und Partizipative Räume und kollaborative Wissensproduktion.